Alle sind Sieger!

 Zum 20. Male Integration Cup des Lions Club Vallendar! „Ein Jubiläum worauf man sehr stolz sein kann,“ sagte Paul Dennis, Mitglied des Lions Club Vallendar und ehemaliger Lehrer des Johannes-Gymnasiums in Lahnstein.

Seit dem 6. Mai 2006 findet der Integration Cup in Zusammenarbeit mit dem Johannes-Gymnasium statt, ein Basketballturnier mit Schülerinnen und Schülern von ‚Johnny‘, der Christiane-Herzog-Schule, Neuwied und der Förderschule an der Untermosel, Niederfell. Zum 17. Male und nach drei Ausfällen in den COVID-Jahren wurde das 20. Jubiläum dieser Inklusionsbegegnung am letzten Samstag in Lahnstein gefeiert.

Mit jeweils drei Läufer- und drei Rollstuhlmannschaften, gebildet von Mitgliedern der drei Schulen, fand eine Kennenlern- und Trainingsphase für die über 60 Teilnehmer vormittags statt. Nach der Verpflegung der Mannschaften, Betreuer und der Gäste in der Mittagspause durch Mitglieder des Lions Clubs, bei herrlichem Frühlingswetter, wurde ein Turnier nachmittags in der Sporthalle durchgeführt. Tolle Spiele, viele Körbe und noch mehr Freude. Alle wurden ‚Sieger‘ und bekamen viel Applaus - und eine Siegerurkunde. „Vielen Dank für meine Urkunde… sie bekommt meine Oma!“ sagte ein Schüler. Stolz war er und die Oma wird‘s auch sein. „Eine tolle Veranstaltung!“ sagten viele Gäste beim Verlassen der Halle.

Zum Schluss des Turniers überreichte der Präsident des Lions Club Vallendar, Jürgen Scholz, Geldspenden an die Leitungen der drei Schulen. Dieses Jahr wird ein gemeinsames Kunstprojekt zwischen dem Johannes-Gymnasium und der Förderschule an der Untermosel finanziert, wie auch ein Satz Trikots für die Rollstuhlmannschaft der Christiane-Herzog-Schule durch großzügige Spenden der Volksbank Lahnstein und Globus Bubenheim.

integration cup image011