Kettig/Vallendar.
Am 3. April 2025 veranstaltete der Lions Club Vallendar ein beeindruckendes und mitreißendes Benefizkonzert des Landespolizeiorchesters Rheinland-Pfalz in der Pilgerkirche Schönstatt. Das Event wurde von vielen regionalen Sponsoren unterstützt. Solche Veranstaltungen sind eine wunderbare Gelegenheit, die Gemeinschaft zu stärken und gleichzeitig Gutes zu bewirken. Der Erlös des Konzertes von insgesamt 7.500 € kommt drei Projekten in der Region zu Gute:
Förder- und Wohnstätten gGmbH Kettig (FWS) - Projekt Tierwelt:
Zwei Initiativen werden unterstützt. In der Tagesförderstätte Abteilung Tierwelt arbeiten Menschen mit komplexer Behinderung entsprechend ihrer Fähigkeiten, unterstützt durch die Einbindung von Tieren aus dem Tierschutz.
Projekt Snoezelen:
Dieses bietet Menschen mit komplexer Behinderung die Möglichkeit, ihre Sinne gezielt wahrzunehmen und in einer geschützten Atmosphäre zu entspannen. Dabei können sie durch passives und aktives Erleben ihre Umwelt neu entdecken und Erfahrungen sammeln.
PowerGame-Projekt:
Das Projekt PowerGame fördert Mädchen mit Migrationshintergrund aus sozial schwachen Familien durch gemeinsame Spielaktivitäten. Es wird in Zusammenarbeit mit der Universität Koblenz und dem Jugendzentrum „Haus der Offenen Tür“ durchgeführt. Am 2. Juli 2025 fand die offizielle Spendenübergabe in einer gemütlichen Runde am Standort St. Sebastian der Förder- und Wohnstätten gGmbH statt.
Mit großer Freude und einem herzlichen Dankeschön nahmen die unterstützten Organisationen die Spendenschecks entgegen!
Und das Beste: Nach dem Konzert ist vor dem Konzert! Bereits im nächsten Jahr soll ein weiteres Benefizkonzert stattfinden. Alle Infos dazu gibt’s rechtzeitig auf unserer Seite.
